"Black Line" Fotografie Hamburg - wenn weniger plötzlich ganz viel ist.
- Sonja
- 14. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Juli
Es gibt Fotos, die sprechen leise - und sagen trotzdem alles.
Genau das liebe ich an meiner Black Line Serie. Sie ist reduziert, pur, fast ein bisschen stur. Kein Beiwerk, kein Dekoalarm. Dafür aber echtes Licht, echte Nähe - und ganz viel Haut. Also meist Babyhaut. Manchmal auch eure Arme oder Beine. Und manchmal auch ein wenig mehr - ganz nach euren Wünschen - hauptsache ihr fühlt euch wohl.
Ich wollte einen Stil schaffen, der Raum lässt - für das, was wirklich zählt. Nähe. Struktur. Stille.
Und ja, Kontraste!
Licht trifft Schatten, Schwarz trifft Weiß, Babyfluff trifft schwarzen Hintergrund.
So entstehen Bilder, die klar sind, intensiv und fast grafisch - aber gleichzeitig weich, liebevoll und ruhig bleiben.
Weil es nicht kühl wird, wenn man mit dem Herzen fotografiert. Auch nicht bei Schwarz.

Und wie ist das mit Farbe?
Ebenfalls wunderschön!
Und, wie auch bei all meinen anderen Shootings, bekommt ihr diese Bilder in beiden Varianten. In Farbe und Schwarz - Weiß.
Die Kontraste sind in Schwarz-Weiß natürlich besonders stark und eindrucksvoll, aber auch die Farbversionen haben etwas ganz Eigenes.
Gerade weil sie so reduziert sind - meist nur Haut, wenig Kleidung, viel Atmosphäre. So wirken sie auch farbig sehr besonders.


Tinte trifft Herz - und manchmal auch ein kleines Milchmäulchen
Ich selbst trage zwar (noch) keine Tattoos, bekomme meist aber direkt Lolliaugen, wenn ich tätowierete Personen sehe :)
Und wenn dann während des Shootings bei einem frischgebackenen Papa ein Tattoo unter dem Ärmel hervorblitzt, ist das meist der Moment, wo ich gerne mal ganz sanft in Richtung "Shirt aus?" motiviere :)
Ich seh's dann einfach schon so bildlich vor mir wie der Papa sein Neugeborenes in den Armen hält. Haut auf Haut...und ich weiß genau - dieses Bild, lieber Papa - das wird dein Lieblingsbild.
Die Linien, die das Leben geschrieben hat, treffen auf winzige Hände, auf feine Babyhaut, auf ein Brustbein voller Herklopfen.
Da passiert etwas.
Es entstehen Bilder, die nicht nur grafisch stark sind, sondern vor allem persönlich.
Und genau dafür steht meine Black Line - für eure Geschichten. Für alles, was man nicht stellen kann - aber sehen darf.

Für wen ist die Black Line?
Für alle, die es gerne klar mögen.
Für die, die Minimalismus und Gefühl lieben.
Für Eltern, die sich in einem schlichten Schwarz-Weiß-Moment manchmal mehr wiederfinden als in gestellten Settings mit Requisiten.
Und für alle, die sich trauen, sich echt zu zeigen - ganz ohne Show.
Wer sich für meine Black Line Fotografie Hamburg entscheidet, liebt die Klarheit - und das, was bleibt, wenn man alles Überflüssige weglässt.
Mein Lieblingsmoment
Wenn ausgerechnet die Kunden, die anfangs ein bisschen zögern ("Ist das nicht zu dunkel?"), am Ende genau diese Bilder mit in Ihre Favoritenliste oder als Abzug wählen.
Weil sie feststellen:
Das sind wir. Und das ist verdammt schön.
Neugierig geworden?
Dann meldet euch gern - ich erzähl euch mehr über meine Black Line Serie.
Ohne viel Tamtam.
Aber mit Gefühl für's Wesentliche.
Und vielleicht mit einer kleinen Gänsehaut.

Comments